kunstgarten im meer

An der toskanischen Küste vor Talamone entsteht im Meer ein aussergewöhnlicher Kunstgarten.
Das Projekt von Paolo Fanciulli "la casa dei pesci“ will auf die Problematik der Raubfischerei aufmerksam machen. Der Unterwasserkunstgarten soll die illegale Fischerei mit Schleppnetzen in der Küstennähe verhindern und dazu beitragen das Gleichgewicht des Oekosystems im Meer und somit den Lebensraum der Fische wieder herzustellen.
Rahel Kimmich war sofort von diesem Vorhaben begeistert und fühlt sich geehrt, dass sie durch ihre Kunst einen Beitrag zum Schutz der Natur in der Maremma leisten kann.
Der Steinbruch „Michelangelo“ aus Carrara stellt für die Erweiterung des Unterwasserkunstgartens internationalen Künstlern 100 Marmorblöcke zur Verfügung. Vor einem halben Jahr wurden zwei riesige Blöcke auf dem Weingut Podere Casina abgeladen.
Mit der Hilfe Aller und grosser Freude verwandelt Rahel Kimmich die Steine in Kunstwerke.
Es wächst nun eine Flasche aus dem Stein. In ihrem Bauch wird eine grosse Glasflasche eingelassen, welche eine Flaschenpost symbolisiert. Am Tag der Versenkung der Statue im Meer wird den Anwesenden die Möglichkeit gegeben eine Nachricht für die kommenden Generationen in die Flasche zu stecken.