Der Rebberg

unsere rebberge befinden sich auf dem 45 hektar grossen weingut bei istia d'ombrone in der provinz von grosseto.

seit 1998 wurden 12 hektaren rebfläche bepflanzt: 9,5 davon sangiovese, die restlichen 2,5 syrah.

damit für jede pflanze genügend platz zur verfügung steht und somit eine optimale reifung der trauben gewährleistet ist, haben wir einen pflanzenabstand von einem meter und einen zeilenabstand von 3 metern gewählt. somit kommen wir trotz des heissen, trockenen klimas der maremma ohne 'künstliche bewässerung' aus, eine praxis, die im regolament des morellino DOCG nicht erlaubt ist.

Das unkraut zwischen einer pflanze und der andern wird manuell entfernt. daher kann auf die verwendung von herbiziden und anderen chemikalien verzichtet werden.

wir kultivieren den boden im wechsel von natürlicher begrünung, welche die fruchtbarkeit erhöht und die erosion vermindert und einer leichten oberflächenbearbeitung, welche die struktur verbessert.

im sommer legen wir großen wert auf die anordnung der blätter der sangiovesepflanzen: um die verdunstung des taus zu beschleunigen, entfernen wir die blätter,welche von der morgensonne beschienen werden. das verhindert den befall von grauschimmel, auf den der sangiovese besonders empfindlich ist.

dank dieser sorgfältigen pflege des weinbergs und der wahl der integrierten produktion, können wir die verwendung von chemischen stoffen aufs minimum beschränken und stattdessen kupfer und schwefel einsetzen.

all dies hilft, das umliegende ökosystem mit seinen uralten eichen und die meditherane macchia, welches von vielen tieren und insekten bewohnt wird, intakt zu halten.

regelmässige kontrollen des zuckergehaltes bestimmen den zeitpunkt der weinlese, die meistens von mitte september bis mitte oktober dauert.